KONZENTRATIONSMUSIK

zur Begleitung erfolgreicher Arbeitsphasen im Unterricht

Die Musik auf dieser CD unterstützt Sie bei Ihrem Unterrichtsalltag und hilft Ihnen, ruhigere Arbeitsphasen zu gestalten. Besonders geeignet ist dieses Classroom-Management-Tool bei Sozialformen wie Einzel- und Partnerarbeit.

Nachweislich* konnte gezeigt werden, dass diese Musik wirksames Lernen fördert und die Konzentration Ihrer Schüler erhöht.

Diese Musik dient

 

der Schaffung einer angenehmen und ruhigen Atmosphäre, in der sich Ihre Schüler wohlfühlen

 

  der Erhöhung der Konzentration Ihrer Schüler

 

der leichteren Lautstärke-Regulierung während der Arbeitsphasen - Wenn Ihre Schüler die Musik nicht mehr wahrnehmen können, wissen Sie, dass Sie zu laut sind

 

dem entspannteren Zeitmanagement - Wenn die Musik endet, wissen die Schüler, dass die Arbeitsphase ebenfalls beendet ist

CD inkl. digitale mp3-Version erhältlich für € 15,95

Alternativ auch als rein digitale mp3-Version erhältlich für € 9,95

Zurück zur Übersicht

Was macht diese Musik so wirkungsvoll?

Das Tempo, die Frequenzen und die Klänge der Musik wurden so gewählt, dass sie eine beruhigende, aber gleichzeitig konzentrationsfördernde Wirkung auf die Gehirnströme haben. Ein langsames Tempo der Musik wirkt sich zusätzlich beruhigend auf den Puls aus und kann somit zu einer Entspannung des gesamten Körpers führen.

 

Des Weiteren sind keine Elemente vorhanden, die ablenkend auf das Ohr wirken. So wurde beispielsweise darauf geachtet, dass fließende und langsame Klänge verwendet werden, wohingegen hohe Frequenzen nur sehr begrenzt eingesetzt werden. Der Mensch nimmt Töne gleicher Lautstärke aber unterschiedlicher Frequenzen unterschiedlich laut wahr. Z.B. wird der Bereich von ca. 2000-4000 Hz am Lautesten wahrgenommen.

 

Auch wurde auf Sprache verzichtet, da diese sehr schnell die Aufmerksamkeit des Ohres auf sich zieht, und man instinktiv versucht zu verstehen, was gesagt wird.

Ebenso haben wir keinen zu erkennenden konstanten Beat komponiert, da dieser ebenfalls zu schnell ablenken kann.

 

Damit die Musik optimal wirken kann, sollten sich Ihre Schüler während dem Anhören nicht auf die Musik, sondern auf die aktuelle Tätigkeit - wie z.B. die Aufgabe der Arbeitsphase - konzentrieren. Die Musik läuft einfach ganz entspannt nebenbei.

 

Die Längen der Musikstücke wurden an übliche Arbeitsphasen angepasst und gehen von 5 bis 15 Minuten.

 

Eine detaillierte Gebrauchsanweisung finden Sie in dem in der CD enthaltenen Booklet.

*Was macht uns nun sicher, dass diese Musik auch wirkt?

Diese Musik wurde zunächst über einen Zeitraum von sechs Monaten in einer Schulklasse intensiv getestet und dokumentiert.

Die Ergebnisse dieses Tests zeigten überwiegend gute Verbesserungen der Konzentration der Schüler. Die Klasse wurde ruhiger und die Ergebnisse der Arbeitsphasen gehaltvoller. Besonders bei Schülern mit Konzentrationsschwäche konnte ein auffallend positiver Effekt festgestellt werden.

 

Nachdem weitere Tests in einer Lerntherapie-Praxis und beim Lernen zuhause ebenfalls positiv ausfielen, haben wir uns dazu entschlossen, Ihnen diese Musik nicht vorzuenthalten.

Als Ergänzung gibt es eine Variation dieses Konzeptes auch für die Schüler zum Lernen zuhause.. Dieses wird auch zur Benutzung in Lerntherapie-Praxen empfohlen.

Konzentrationsmusik SUB - Diese Musik ist in unterschiedlichen Längen enthalten

Konzentrationsmusik PIANO - Diese Musik ist in unterschiedlichen Längen enthalten